Theater & Musik[Sonstige Veranstaltungen]

Samstag, 6. Dezember 2025 - 19:30 Uhr
Skurille Schlagergeschichten.
Die Schlager der 70er-Jahre stecken voller Rätsel. Wer war die Tramperin nach Mendocino und warum kennt dort niemand das Girl? Wie endete die Geschichte mit dem Mann, der erst durch Vorstadtstraßen heimwärts ging und dann bei Griechischem Wein in einem Wirtshaus versackte? Und überhaupt: Who the fuck is Alice? - Autor Andreas Pietsch hat recherchiert (so nennt er es jedenfalls). Der Titel des Comedy-Programms zeigt, wo es langgeht: „Er war 16 und ich 31“. Klingelt da nicht was? Genau! In seinem Schmachtsong „Und es war Sommer“ singt Peter Maffay davon, wie er im zarten Alter von 16 Jahren mit tatkräftiger Unterstützung einer 31-Jährigen zum echten Mann wurde. Als solcher sah er bekanntlich die Sonne aufgehen. Doch wer hat je gefragt, wie das für die Frau war mit diesem Bubi? – Pietsch klärt auf.
Fragen über Fragen. Am 6. Dezember gibt es endlich Antworten. Seit 2023 tingelt Andreas Pietsch durch die Kleinkunstszene und trägt dem Publikum eine abgedrehte Geschichte nach der anderen vor. Er beteuert: „Meine Texte lügen genauso wenig wie die Tränen von Michael Holm.“ Sollte jemand die alten Schlagertexte nicht mehr präsent haben, macht das nichts! Die Erinnerung an Ein Bett im Kornfeld , Fiesta Mexicana & Co. wird vor jedem „Hintergrundbericht“ aufgefrischt. Dazu bringt Pietsch mit Marco Pfennig einen versierten Musiker mit, der die Songs reanimiert und niemanden zum Mitsingen aufzufordern braucht. Das kommt nämlich von ganz allein.
Veranstaltungsort: Stadtturm - Alte Darre, Bamberger Straße 25, 96231 Bad Staffelstein
Karten: Karten zum Preis von 18,- € - Abendkasse 20,00 € sind in der Bürger und Touristinformation erhältlich.
Veranstalter: Kultur-Initiative Bad Staffelstein e.V.